Zum Inhalt springen
Debatte e. V. Münster

Debatte e. V. Münster

Menü

  • Startseite
  • über uns
  • Kalender
  • Pressestimmen
  • Archiv
  • Impressum/Datenschutz

Corona-Pandemie und Klimaschutz: Alles wie vorher oder besser weiter denken?

Corona-Pandemie und Klimaschutz: Alles wie vorher oder besser weiter denken?

Videokonferenz am Dienstag, 15. Dez. 2020, 19–21 Uhr | Debatte mit Maria Klein-Schmeink, MdB, und Georg Diez, Autor. Anmeldung bitte per E-Mail. Zugangsdaten für die Zoom-Konferenz werden rechtzeitig zugesandt. Die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt, von daher ist frühzeitige Anmeldung sinnvoll. „Der

Debatte e. V. 07.12.202008.12.2020 Veranstaltung Keine Kommentare Weiterlesen

Unser Klima und das 1,5-Grad-Ziel: Schaffen wir das und wenn ja, wie?

Unser Klima und das 1,5-Grad-Ziel: Schaffen wir das und wenn ja, wie?

Videokonferenz am Donnerstag, 26. Nov. 2020, 19–21 Uhr | Seit zwei Jahren streiken sie fast jeden Freitag für eine lebenswerte Zukunft, für Klimagerechtigkeit und für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze bei der menschengemachten globalen Erwärmung. Sie waren laut, sie haben Forderungen

Debatte e. V. 14.11.202006.12.2020 Veranstaltung 3 Kommentare Weiterlesen

Das große Nein – Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protestes

Das große Nein – Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protestes

Videokonferenz am Freitag, 29. Mai 2020, 18–19:30 Uhr | Seit es die ersten Lockerungsmaßnahmen gibt, wird über die Corona-Beschränkungen und über die Frage Wie schnell kommen wir eigentlich raus aus dem Stillstand? intensiv diskutiert, gibt es Proteste und Demonstrationen –

Debatte e. V. 20.05.202022.11.2020 Veranstaltung Keine Kommentare Weiterlesen

Verkehrswende in Münster – nur mit der S-Bahn Münsterland?

Verkehrswende in Münster – nur mit der S-Bahn Münsterland?

Freitag, 13. Dez. 2019, 19:30 Uhr, Lesesaal der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, 48143 Münster | Täglich pendeln über 100.000 Menschen, vor allem als BerufspendlerInnen, nach Münster. Der Anteil der EinpendlerInnen an den Erwerbstätigen liegt damit nach Angaben des Statistischen Landesamtes

Debatte e. V. 29.11.201922.11.2020 Veranstaltung 1 Kommentar Weiterlesen

Ten Years after … Neue kulturelle Orte für Münster?

Ten Years after … Neue kulturelle Orte für Münster?

Samstag, 29. Juni 2019, 12:30 Uhr, Vortragssaal des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Münster | Debatte über kulturelle Orte mit Golo Berg, Generalmusikdirektor vom Theater Münster, und Friedrun Vollmer, Direktorin der Westfälischen Schule für Musik, Initiative Musikcampus

Debatte e. V. 14.06.201922.11.2020 Veranstaltung 1 Kommentar Weiterlesen
  • « Zurück

Debatte e. V. auf Facebook

Debatte e. V. auf Facebook

Newsletter

  • per E-Mail abonnieren
  • Abo per E-Mail kündigen

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Kohleausstieg: Fluch oder Segen, Chance oder KoKoLores?
  • Jürgen Kemper bei Unser Klima und das 1,5-Grad-Ziel: Schaffen wir das und wenn ja, wie?
  • Gerhard Frenck bei Unser Klima und das 1,5-Grad-Ziel: Schaffen wir das und wenn ja, wie?
  • 1,5-Grad-Ziel, Nachhaltigkeit, Suffizienz, Gesundheit ...: Online-Veranstaltungen in KW 48 - S4F Köln/Bonn bei Unser Klima und das 1,5-Grad-Ziel: Schaffen wir das und wenn ja, wie?
  • Debatte e. V. bei Ten Years after … Neue kulturelle Orte für Münster?
  • wb bei Verkehrswende in Münster – nur mit der S-Bahn Münsterland?

Neueste Beiträge

  • Corona-Pandemie und Klimaschutz: Alles wie vorher oder besser weiter denken? 07.12.2020
  • Unser Klima und das 1,5-Grad-Ziel: Schaffen wir das und wenn ja, wie? 14.11.2020
  • Das große Nein – Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protestes 20.05.2020
  • Verkehrswende in Münster – nur mit der S-Bahn Münsterland? 29.11.2019
  • Ten Years after … Neue kulturelle Orte für Münster? 14.06.2019
  • Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft: Auf dem Weg in den Sicherheitsstaat? 04.04.2019
  • Kohleausstieg: Fluch oder Segen, Chance oder KoKoLores? 11.02.2019
  • Wir nennen es Politik. Und: „Der Kompromiss ist der Kern der Demokratie.“ 01.12.2017
  • Mehr Gerechtigkeit und Demokratie – Neue Hoffnung für Europa 14.09.2017
  • Tigris Rebellen: Die Geschichte der Kurden in der Türkei erzählt am Beispiel eines kleinen Dorfes am Tigris 08.09.2017

Themen

Covid-19 Demokratie Drogen Europa Film Freiheit Fridays for Future Gesundheit Klimaschutz Koalition Kohleausstieg Kriminalität Kultur Kunst Kurden Lesung Medizin Musikcampus Musikhalle Nationalismus Pendler Polizei Protest Recht S-Bahn Sicherheit Türkei Verkehrswende Wohnen öffentlicher Raum
KOOPERATION:
Heinrich-Böll-Stifung NRW
HOSTING:
Verein Bürgernetz e. V. Münster
Copyright © 2021 Debatte e. V. Münster. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.