Zum Inhalt springen
Debatte e. V. Münster

Debatte e. V. Münster

Menü

  • Startseite
  • über uns
  • Kalender
  • Pressestimmen
  • Archiv
  • Impressum/Datenschutz

Kultur

Ten Years after … Neue kulturelle Orte für Münster?

Ten Years after … Neue kulturelle Orte für Münster?

Samstag, 29. Juni 2019, 12:30 Uhr, Vortragssaal des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Münster | Debatte über kulturelle Orte mit Golo Berg, Generalmusikdirektor vom Theater Münster, und Friedrun Vollmer, Direktorin der Westfälischen Schule für Musik, Initiative Musikcampus

Debatte e. V. 14.06.201922.11.2020 Veranstaltung 1 Kommentar Weiterlesen

Ist das Kunst oder soll das nur stören?

Ist das Kunst oder soll das nur stören?

Freitag, 05. Mai 2017, 18 Uhr, Bezirksregierung, Domplatz 1–3, Münster | Diskussion mit Kasper König, Kurator der Skulptur Projekte Oliver Keymis, Vizepräsident des Landtags NRW, Bündnis 90/Die Grünen Kristina Scepanski, Geschäftsführerin des Westfälischen Kunstvereins Moderation: Eva-Maria Jazdzejewski, placebotheater Der Eintritt

Debatte e. V. 21.04.201722.11.2020 Veranstaltung Keine Kommentare Weiterlesen

Debatte e. V. auf Facebook

Debatte e. V. auf Facebook

Newsletter

  • per E-Mail abonnieren
  • Abo per E-Mail kündigen

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Kohleausstieg: Fluch oder Segen, Chance oder KoKoLores?
  • Jürgen Kemper bei Unser Klima und das 1,5-Grad-Ziel: Schaffen wir das und wenn ja, wie?
  • Gerhard Frenck bei Unser Klima und das 1,5-Grad-Ziel: Schaffen wir das und wenn ja, wie?
  • 1,5-Grad-Ziel, Nachhaltigkeit, Suffizienz, Gesundheit ...: Online-Veranstaltungen in KW 48 - S4F Köln/Bonn bei Unser Klima und das 1,5-Grad-Ziel: Schaffen wir das und wenn ja, wie?
  • Debatte e. V. bei Ten Years after … Neue kulturelle Orte für Münster?
  • wb bei Verkehrswende in Münster – nur mit der S-Bahn Münsterland?

Neueste Beiträge

  • Corona-Pandemie und Klimaschutz: Alles wie vorher oder besser weiter denken? 07.12.2020
  • Unser Klima und das 1,5-Grad-Ziel: Schaffen wir das und wenn ja, wie? 14.11.2020
  • Das große Nein – Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protestes 20.05.2020
  • Verkehrswende in Münster – nur mit der S-Bahn Münsterland? 29.11.2019
  • Ten Years after … Neue kulturelle Orte für Münster? 14.06.2019
  • Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft: Auf dem Weg in den Sicherheitsstaat? 04.04.2019
  • Kohleausstieg: Fluch oder Segen, Chance oder KoKoLores? 11.02.2019
  • Wir nennen es Politik. Und: „Der Kompromiss ist der Kern der Demokratie.“ 01.12.2017
  • Mehr Gerechtigkeit und Demokratie – Neue Hoffnung für Europa 14.09.2017
  • Tigris Rebellen: Die Geschichte der Kurden in der Türkei erzählt am Beispiel eines kleinen Dorfes am Tigris 08.09.2017

Themen

Covid-19 Demokratie Drogen Europa Film Freiheit Fridays for Future Gesundheit Klimaschutz Koalition Kohleausstieg Kriminalität Kultur Kunst Kurden Lesung Medizin Musikcampus Musikhalle Nationalismus Pendler Polizei Protest Recht S-Bahn Sicherheit Türkei Verkehrswende Wohnen öffentlicher Raum
KOOPERATION:
Heinrich-Böll-Stifung NRW
HOSTING:
Verein Bürgernetz e. V. Münster
Copyright © 2021 Debatte e. V. Münster. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.