Zum Inhalt springen
Debatte e. V. Münster

Debatte e. V. Münster

Menü

  • Startseite
  • über uns
  • Kalender
  • Pressestimmen
  • Archiv
  • Impressum/Datenschutz

öffentlicher Raum

Ist das Kunst oder soll das nur stören?

Ist das Kunst oder soll das nur stören?

Freitag, 05. Mai 2017, 18 Uhr, Bezirksregierung, Domplatz 1–3, Münster | Diskussion mit Kasper König, Kurator der Skulptur Projekte Oliver Keymis, Vizepräsident des Landtags NRW, Bündnis 90/Die Grünen Kristina Scepanski, Geschäftsführerin des Westfälischen Kunstvereins Moderation: Eva-Maria Jazdzejewski, placebotheater Der Eintritt

Debatte e. V. 21.04.201722.11.2020 Veranstaltung Keine Kommentare Weiterlesen

Wie wollen wir die Stadt gestalten? – Filme und Gespräche

Wie wollen wir die Stadt gestalten? – Filme und Gespräche

12., 15. und 19. Juni 2016, Kino Cinema, Warendorfer Straße 45, 48145 Münster | Der Verein für kommunale Filmarbeit Die Linse hat die Chance ergriffen, mit weiteren engagierten Initiativen das Thema Wohnen und Stadtgestaltung ins Programmkino Cinema an der Warendorfer

Debatte e. V. 23.05.201622.11.2020 Veranstaltung Keine Kommentare Weiterlesen

Debatte e. V. auf Facebook

Debatte e. V. auf Facebook

Newsletter abonnieren



    Sie werden nach kurzer Zeit eine E-Mail mit der Aufforderung zur Bestätigung erhalten, auf die Sie einfach nur antworten müssen, ohne den Betreff zu verändern. Bitte sehen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.

    Neueste Kommentare

    • Jochen bei Ziviler Ungehorsam – Versuch einer juristischen und politischen Annäherung
    • Debatte e. V. bei Ziviler Ungehorsam – Versuch einer juristischen und politischen Annäherung
    • Martina H. bei Ziviler Ungehorsam – Versuch einer juristischen und politischen Annäherung
    • Jin Jiyan Azadi bei Viele hoffen auf die Revolution – Zum Stand der Proteste der mutigen Frauen im Iran und wie sie unterstützt werden können
    • Maxi Cosi bei Energie und Klimaschutz
    • Debatte e. V. bei Viele hoffen auf die Revolution – Zum Stand der Proteste der mutigen Frauen im Iran und wie sie unterstützt werden können
    • Bayo, Dörte bei Viele hoffen auf die Revolution – Zum Stand der Proteste der mutigen Frauen im Iran und wie sie unterstützt werden können
    • Sven Deppisch bei Polizeigewalt und Rechtsextremismus – Die innere Verfassung der Polizei
    • Rainer Bode bei Polizeigewalt und Rechtsextremismus – Die innere Verfassung der Polizei
    • Rainer Bode bei Polizeigewalt und Rechtsextremismus – Die innere Verfassung der Polizei

    Neueste Beiträge

    • Ziviler Ungehorsam – Versuch einer juristischen und politischen Annäherung 05.04.2023
    • Energie und Klimaschutz 26.01.2023
    • Viele hoffen auf die Revolution – Zum Stand der Proteste der mutigen Frauen im Iran und wie sie unterstützt werden können 14.11.2022
    • Fußball-WM 2022 in Katar: Die Geschichte, der Boykott und Kriterien für zukünftige Großveranstaltungen 02.11.2022
    • Blaulicht-Debatte: Welche Strukturen braucht unsere Polizei – welche Polizei braucht unsere Gesellschaft? 04.04.2022
    • BIS WIR TOT SIND ODER FREI 25.03.2022
    • Offener Brief an russische Kulturinstitutionen 11.03.2022
    • Putins Angriff auf die Ukraine: Eine „Zeitenwende“ in der deutschen Sicherheitspolitik 05.03.2022
    • Der Koalitionsvertrag: „Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ 13.12.2021
    • Hinter den Schlagzeilen 26.09.2021

    Themen

    Aufrüstung Covid-19 Demokratie Drogen EEG Energie Europa Film Freiheit Fridays for Future Fußball Gesundheit Iran Klimaschutz Koalition Kohleausstieg Krieg Kriminalität Kultur Kunst Kurden Lesung Medizin Musikcampus Musikhalle Nationalismus Pendler Polizei Presse Protest Rassismus Recht Rechtsextremismus S-Bahn Schule Sicherheit Türkei Verkehrswende Wissenschaft Wohnen öffentlicher Raum
    KOOPERATION:
    Heinrich-Böll-Stifung NRW
    WEBHOSTING:
    Verein Bürgernetz e. V. Münster
    Copyright © 2023 Debatte e. V. Münster. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.