Zum Inhalt springen
Debatte e. V. Münster

Debatte e. V. Münster

Menü

  • Startseite
  • über uns
  • Kalender
  • Pressestimmen
  • Archiv
  • Impressum/Datenschutz

Veranstaltung

Weltklimakonferenz COP29 in Baku – Klimapolitik in der Defensive?

Weltklimakonferenz COP29 in Baku – Klimapolitik in der Defensive?

Videokonferenz am Dienstag, 28. Jan. 2025, 19–21 Uhr. Es fehlte nicht viel, dann wäre die jüngste Klimakonferenz (COP29) im November 2024 in Baku gescheitert. Konnten sich die beteiligten Staaten im Vorjahr in Dubai noch darauf einigen, den Abschied von Kohle,

Debatte e. V. 19.01.202528.01.2025 Veranstaltung Keine Kommentare Weiterlesen

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Welche Chancen haben diplomatische Ansätze?

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Welche Chancen haben diplomatische Ansätze?

Videokonferenz am Dienstag, 12. Nov. 2024, 19–21 Uhr. Der russische Angriffskrieg drängt die ukrainischen Verteidigungskräfte immer weiter zurück. Zur Zeit erreichen russische Truppen langsam aber stetig immer weitere Geländegewinne, sorgen mit massiven Angriffen für Tote und Verletzte, insbesondere auch bei der

Debatte e. V. 22.10.202419.01.2025 Veranstaltung 3 Kommentare Weiterlesen

Der Kampf für die Demokratie, von Europa bis in jede Kommune

Der Kampf für die Demokratie, von Europa bis in jede Kommune

Mittwoch, 28. Aug. 2024, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11. „Die Trennlinie in unserer Gesellschaft verläuft zwischen all jenen, die sich gegen unseren Rechtsstaat, den ökologischen Wandel und eine moderne offene Gesellschaft aussprechen, und alle jenen, die diese Realitäten

Debatte e. V. 15.08.202404.09.2024 Veranstaltung Ein Kommentar Weiterlesen

Offensiver Umweltschutz

Offensiver Umweltschutz

Sonntag, 25. Aug. 2024, 11 Uhr, Volkshochschule Münster, Aegidiimarkt 2–3. Lesung und Diskussion mit Dr. Jan-Niclas Gesenhues, MdB, parlamentarischer Staatssekretär im BundesumweltministeriumModeration: Maria Klein-Schmeink, grüne MdB aus Münster „Umwelt- und Naturschutz sind eine Investition in unsere Sicherheit und unseren Wohlstand“,

Debatte e. V. 14.08.202427.08.2024 Veranstaltung Keine Kommentare Weiterlesen

»Artikel 1. (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar.« – 75 Jahre Grundgesetz

»Artikel 1. (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar.« – 75 Jahre Grundgesetz

Donnerstag, 23. Mai 2024, 19 Uhr, Volkshochschule Münster, Aegidiimarkt 2–3. Lesung und Diskussion mit Prof. Sabine Böhne-Di Leo, Autorin des Buches Die Erfindung der Bundesrepublik – Wie unser Grundgesetz entstand (Kiepenheuer & Witsch) Ruprecht Polenz, CDU, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, seit 2013

Debatte e. V. 28.04.202427.08.2024 Veranstaltung Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Debatte e. V. auf Facebook

Debatte e. V. auf Facebook

Newsletter abonnieren



    Sie werden nach kurzer Zeit eine E-Mail mit der Aufforderung zur Bestätigung erhalten, auf die Sie einfach nur antworten müssen, ohne den Betreff zu verändern. Bitte sehen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.

    Neueste Kommentare

    • Max Moritz bei Russlands Krieg gegen die Ukraine: Welche Chancen haben diplomatische Ansätze?
    • Debatte e. V. bei Russlands Krieg gegen die Ukraine: Welche Chancen haben diplomatische Ansätze?
    • Klaus Greiff FI Nottuln bei Russlands Krieg gegen die Ukraine: Welche Chancen haben diplomatische Ansätze?
    • paul povel bei Der Kampf für die Demokratie, von Europa bis in jede Kommune
    • Cornelius bei Vertrauen ist gut!? Zur Notwendigkeit unabhängiger externer Kontrolle der Polizei
    • Kommentator bei Vertrauen ist gut!? Zur Notwendigkeit unabhängiger externer Kontrolle der Polizei
    • Kommentator bei Vertrauen ist gut!? Zur Notwendigkeit unabhängiger externer Kontrolle der Polizei
    • Kommentator bei Vertrauen ist gut!? Zur Notwendigkeit unabhängiger externer Kontrolle der Polizei
    • Jochen bei Ziviler Ungehorsam – Versuch einer juristischen und politischen Annäherung
    • Debatte e. V. bei Ziviler Ungehorsam – Versuch einer juristischen und politischen Annäherung

    Neueste Beiträge

    • „Kinder. Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft.“ – Wie könnte Münster eine kinderfreundliche Stadt werden? 28.08.2025
    • HELDIN 06.05.2025
    • Wohin treibt Russland? Szenarien für die Zeit danach 28.02.2025
    • Migration und Sport und Integration durch Sport 12.02.2025
    • Gesundheitspolitik vor und nach der Bundestagswahl: Was erleben Patient*innen in Kliniken, Praxen und in der Pflege? Wie ergeht es Ärzt*innen und Pflegenden? 08.02.2025
    • Weltklimakonferenz COP29 in Baku – Klimapolitik in der Defensive? 19.01.2025
    • Russlands Krieg gegen die Ukraine: Welche Chancen haben diplomatische Ansätze? 22.10.2024
    • Der Kampf für die Demokratie, von Europa bis in jede Kommune 15.08.2024
    • Offensiver Umweltschutz 14.08.2024
    • »Artikel 1. (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar.« – 75 Jahre Grundgesetz 28.04.2024

    Themen

    Aufrüstung Demokratie Drogen Energie Europa Film Fridays for Future Frieden Fußball Gesundheit Integration Iran Jugend Kinder Klimaschutz Koalition Kohleausstieg Krieg Kriminalität Kultur Kunst Kurden Lesung Migration Musikcampus Musikhalle Nationalismus Pendler Pflege Polizei Presse Protest Recht Rechtsextremismus Russland S-Bahn Schule Sicherheit Sport Türkei Umweltschutz Verkehrswende Wissenschaft Wohnen öffentlicher Raum
    KOOPERATION:
    Heinrich-Böll-Stifung NRW
    WEBHOSTING:
    Verein Bürgernetz e. V. Münster
    Copyright © 2025 Debatte e. V. Münster. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.