HELDIN

HELDIN

Dienstag, 20. Mai 2025, 19 Uhr, Schloßtheater. Filmvorführung und anschließende Diskussion. Der Film mit Leonie Benesch als aufopferungsvolle Pflegefachkraft, deren Schicht aus dem Ruder zu laufen droht, ist eine Hommage an alle Pflegekräfte und ein Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement.

Gesundheitspolitik vor und nach der Bundestagswahl: Was erleben Patient*innen in Kliniken, Praxen und in der Pflege? Wie ergeht es Ärzt*innen und Pflegenden?

Gesundheitspolitik vor und nach der Bundestagswahl: Was erleben Patient*innen in Kliniken, Praxen und in der Pflege? Wie ergeht es Ärzt*innen und Pflegenden?

Donnerstag, 20. Febr. 2025, 19 Uhr, Südviertelhof eG, Hermannstr. 58–62, 48151 Münster. Die Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung steigen gerade an. Die CDU-geführte Vorgängerregierung hatte der Ampelkoalition ein schweres Erbe hinterlassen: Durch die Übertragung etlicher staatlicher Aufgaben auf die gesetzliche Krankenversicherung

Wieviel Kommerz verträgt der Patient? – Ärzte und Krankenhäuser zwischen Heilauftrag und Ökonomie

Dienstag, 17. Sept. 2013, 19.30 Uhr, Lesesaal der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, 48143 Münster | Ein Streitgespräch zwischen dem profilierten Kritiker des deutschen Gesundheitswesens, Dr. Werner Bartens, dem Präsidenten der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Theodor Windhorst, und der Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink,