Zum Inhalt springen
Debatte e. V. Münster

Debatte e. V. Münster

Menü

  • Startseite
  • über uns
  • Kalender
  • Pressestimmen
  • Archiv
  • Impressum/Datenschutz

Klimaschutz

Corona-Pandemie und Klimaschutz: Alles wie vorher oder besser weiter denken?

Corona-Pandemie und Klimaschutz: Alles wie vorher oder besser weiter denken?

Videokonferenz am Dienstag, 15. Dez. 2020, 19–21 Uhr | Debatte mit Maria Klein-Schmeink, MdB, und Georg Diez, Autor. Anmeldung bitte per E-Mail. Zugangsdaten für die Zoom-Konferenz werden rechtzeitig zugesandt. Die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt, von daher ist frühzeitige Anmeldung sinnvoll. „Der

Debatte e. V. 07.12.202008.12.2020 Veranstaltung Keine Kommentare Weiterlesen

Unser Klima und das 1,5-Grad-Ziel: Schaffen wir das und wenn ja, wie?

Unser Klima und das 1,5-Grad-Ziel: Schaffen wir das und wenn ja, wie?

Videokonferenz am Donnerstag, 26. Nov. 2020, 19–21 Uhr | Seit zwei Jahren streiken sie fast jeden Freitag für eine lebenswerte Zukunft, für Klimagerechtigkeit und für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze bei der menschengemachten globalen Erwärmung. Sie waren laut, sie haben Forderungen

Debatte e. V. 14.11.202016.04.2021 Veranstaltung 3 Kommentare Weiterlesen

Kohleausstieg: Fluch oder Segen, Chance oder KoKoLores?

Kohleausstieg:  Fluch oder Segen, Chance oder KoKoLores?

Mittwoch, 27. Febr. 2019, 19:30 Uhr, Café Floyd, Domplatz 6–7, 48143 Münster | Diskussion mit Reiner Priggen, Mitglied der Kohlekommission und ehrenamtlicher Vorsitzender des Landesverbandes Erneuerbare Energien LEE NRW, und Gustav von Blankenburg, Aktivist in der Klimaschutzinitiative Fossil Free Münster. Moderation: Wilhelm

Debatte e. V. 11.02.201912.02.2025 Veranstaltung Ein Kommentar Weiterlesen

Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Sonntag, 10. Sept. 2017, 18 Uhr, Schloßtheater, Melcherstr. 81, 48149 Münster | Filmaufführung und anschließende Diskussion mit den KandidatInnen zur Bundestagswahl 2017: Tobias Bollmann (Vertretung für Sybille Benning), CDU Jörg Berens, FDP Maria Klein-Schmeink, Bündnis 90/Die Grünen Robert von Olberg,

Debatte e. V. 29.05.201721.11.2020 Veranstaltung Keine Kommentare Weiterlesen
  • Weiter »

Debatte e. V. auf Facebook

Debatte e. V. auf Facebook

Newsletter abonnieren



    Sie werden nach kurzer Zeit eine E-Mail mit der Aufforderung zur Bestätigung erhalten, auf die Sie einfach nur antworten müssen, ohne den Betreff zu verändern. Bitte sehen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.

    Neueste Kommentare

    • Max Moritz bei Russlands Krieg gegen die Ukraine: Welche Chancen haben diplomatische Ansätze?
    • Debatte e. V. bei Russlands Krieg gegen die Ukraine: Welche Chancen haben diplomatische Ansätze?
    • Klaus Greiff FI Nottuln bei Russlands Krieg gegen die Ukraine: Welche Chancen haben diplomatische Ansätze?
    • paul povel bei Der Kampf für die Demokratie, von Europa bis in jede Kommune
    • Cornelius bei Vertrauen ist gut!? Zur Notwendigkeit unabhängiger externer Kontrolle der Polizei
    • Kommentator bei Vertrauen ist gut!? Zur Notwendigkeit unabhängiger externer Kontrolle der Polizei
    • Kommentator bei Vertrauen ist gut!? Zur Notwendigkeit unabhängiger externer Kontrolle der Polizei
    • Kommentator bei Vertrauen ist gut!? Zur Notwendigkeit unabhängiger externer Kontrolle der Polizei
    • Jochen bei Ziviler Ungehorsam – Versuch einer juristischen und politischen Annäherung
    • Debatte e. V. bei Ziviler Ungehorsam – Versuch einer juristischen und politischen Annäherung

    Neueste Beiträge

    • HELDIN 06.05.2025
    • Wohin treibt Russland? Szenarien für die Zeit danach 28.02.2025
    • Migration und Sport und Integration durch Sport 12.02.2025
    • Gesundheitspolitik vor und nach der Bundestagswahl: Was erleben Patient*innen in Kliniken, Praxen und in der Pflege? Wie ergeht es Ärzt*innen und Pflegenden? 08.02.2025
    • Weltklimakonferenz COP29 in Baku – Klimapolitik in der Defensive? 19.01.2025
    • Russlands Krieg gegen die Ukraine: Welche Chancen haben diplomatische Ansätze? 22.10.2024
    • Der Kampf für die Demokratie, von Europa bis in jede Kommune 15.08.2024
    • Offensiver Umweltschutz 14.08.2024
    • »Artikel 1. (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar.« – 75 Jahre Grundgesetz 28.04.2024
    • Vertrauen ist gut!? Zur Notwendigkeit unabhängiger externer Kontrolle der Polizei 28.09.2023

    Themen

    Aufrüstung Covid-19 Demokratie Drogen EEG Energie Europa Film Freiheit Fridays for Future Frieden Fußball Gesundheit Integration Iran Klimaschutz Koalition Kohleausstieg Krieg Kriminalität Kultur Kunst Kurden Lesung Medizin Migration Nationalismus Pflege Polizei Presse Protest Rassismus Recht Rechtsextremismus Russland S-Bahn Schule Sicherheit Sport Türkei Umweltschutz Verkehrswende Wissenschaft Wohnen öffentlicher Raum
    KOOPERATION:
    Heinrich-Böll-Stifung NRW
    WEBHOSTING:
    Verein Bürgernetz e. V. Münster
    Copyright © 2025 Debatte e. V. Münster. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.